
Overath, den 26. März 2025 – Mit dem offiziellen Spatenstich hat die epcan GmbH gemeinsam mit der IME Tiefbau GmbH den Ausbau des Glasfasernetzes für bislang unterversorgte Gebiete in Overath gestartet. Rund 500 Haushalte sowie vier Grundschulen in Overath werden im Rahmen des zweiten Bundesförderprogramms an das moderne Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen.
Ein bedeutender Schritt für die digitale Infrastruktur
Holger Krämer, Projektmanager der epcan GmbH, betont: „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Partnern einen entscheidenden Beitrag zur Digitalisierung in Overath zu leisten. Der Glasfaserausbau bietet den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur eine erheblich schnellere und stabilere Internetverbindung, sondern steigert auch den Wert der Immobilien.“
Die Bauarbeiten erfolgen in Kooperation mit der IME Tiefbau GmbH.
Daten und Fakten zum Projekt
· Gesamtkosten: 36,6 Millionen Euro (50 % Bund, 40 % Land NRW, 10 % beteiligte Kommunen)
· Trassenlänge in Overath: ca. 90 Kilometer
· Verlegte Glasfaserkabel: ca. 463 Kilometer
· Profitierende Haushalte: 2.200 (davon 500 in Overath)
· Schulen in Overath mit neuem Anschluss: GGS Overath, GGS Heiligenhaus, OGGS Immekeppel, GGS Sülztal
· Geplante Bauzeit: 24 Monate, Fertigstellung August 2026
Kostenloser Anschluss für frühzeitige Anmeldung
Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger können sich während der Projektlaufzeit einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern. Die Anmeldung erfolgt über die Website der epcan GmbH (staging.epcan.de/rbk oder telefonisch unter 02564 / 88 33 74. Wer sich erst nach Projektabschluss entscheidet, muss mit Anschlusskosten von mindestens 3.500 € rechnen.
Kontakt:
epcan GmbH
Tel.: 02564 / 88 33 74
Web: staging.epcan.de/rbk



