
#zukunftsgestalter – Christine
Ausbildung im Marketing

Hey, ich bin Christine, 21 Jahre alt und derzeit im 3. Lehrjahr der Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation bei epcan. Was diese Ausbildung beinhaltet und wie mein Arbeitsalltag aussieht, erfahrt ihr hier.
Warum eine Ausbildung im Bereich Marketing?
2018 habe ich mein Abi mit den Schwerpunkten Kunst und Englisch absolviert. Danach habe ich mich gegen ein Studium und für eine Ausbildung entschieden, da es mir wichtig ist praktische Erfahrungen zu sammeln. In meiner Freizeit male und zeichne ich gerne, bin kommunikativ und aufgeschlossen, weshalb der Bereich Marketing mit abwechslungsreicher und kreativer Arbeit perfekt zu meinen Vorstellungen gepasst hat.
Mein Weg zu epcan:
Nach meiner Bewerbung wurde ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dies lief wirklich entspannt und freundlich ab, was mich direkt positiv überrascht hat. Dann durfte ich eine Woche lang Probearbeiten. Die beste Möglichkeit, um das Team besser kennen zu lernen und was mich bei einer Ausbildung erwartet. Nach dem Probe arbeiten habe ich mich gefreut, denn ich konnte viele interessante und neue Eindrücke mitnehmen. Dann kam die Zusage – Sonst wäre ich ja nun nicht hier 🙂
Dein Arbeitsalltag:
Im Marketing gibt es keinen richtigen „Alltag“. Jeden Tag fällt etwas Neues an und man startet mit neuen Projekten und Ideen. Das ist genau die Abwechslung, die mir so gut an der Ausbildung und dem Beruf gefällt.
Ob Eventplanung, Produktmarketing oder die Ausarbeitung neuer Texte für die Webseite. Es wird nie langweilig!
Was hättest Du vorher nicht erwartet? Was hat Dich bei der Ausbildung überrascht?
Mich hat es wirklich positiv überrascht, dass man als Azubi direkt von Anfang an offen und ehrlich seine Meinung einbringen kann. Ob bei der monatlichen Besprechung oder auch bei der alltäglichen Arbeit im Team, jeder kommt zu Wort und kann sich beteiligen. Das ist in einigen Unternehmen nicht selbstverständlich, aber bringt viele Vorteile mit sich. Denn dadurch entstehen hier gute Projekte und Ideen, die auch umgesetzt werden.
Welche Aufgaben machen dir besonders viel Spaß? Gibt es Dinge, die du nicht so gerne machst?
Rückblickend auf die letzten Jahre, hat mir am meisten die Organisation von Events gefallen. Hierbei wird viel im Voraus organisiert und geplant und wenn die Veranstaltung stattfindet ist Teamwork gefragt. Alle helfen einander und gemeinsam wird es ein toller Tag für alle.
Wenn Fragen aufkommen erhält man immer Unterstützung und kann mit jedem offen sprechen. Deshalb kommt es fast nie vor, dass es Dinge gibt, die einem nicht gefallen oder keinen Spaß machen.
Was möchtest du zukünftigen Azubis mitgeben?
Freut euch auf ein freundliches & lustiges Team, indem ihr viel lernen könnt.
Und zu guter Letzt: Was ist dein Lieblings-Moment bei epcan?
Mein Lieblings-Moment ist die Wasserschlacht nach dem Teamtag im letzten Jahr. Hier haben wir auf dem Fußballplatz eine Olympiade veranstaltet mit einem abwechslungsreichen Programm: Vom Torwand-Schießen und Bobby Car – Rennen bis zum Eier-Lauf, war alles dabei! Anschließend ist der Tag in einer ausgelassenen und lustigen Wasserschlacht geendet 😀



