
Wittmund – Im Landkreis Wittmund ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die ersten Haushalte wurden erfolgreich an das Glasfasernetz der epcan GmbH angeschlossen und profitieren nun von ultraschnellem Internet mit bis zu 1000 Mbit/s. Für viele Menschen in der Region bedeutet das den Einstieg in eine moderne, digitale Zukunft – direkt aus den eigenen vier Wänden.

Das geförderte Ausbauprojekt „Gigabit-Erschließung der weißen Flecken“ wird mit Mitteln von Bund und Land Niedersachsen umgesetzt und richtet sich an bislang unterversorgte Haushalte mit weniger als 30 Mbit/s. Ziel ist es, insgesamt 4.326 Adressen im Landkreis Wittmund mit Glasfaser bis ins Haus (FTTH) zu versorgen – komplett kostenfrei für die Bürgerinnen und Bürger im Fördergebiet.Mit den ersten aktiven Glasfaseranschlüssen erreichen wir einen wichtigen Meilenstein im Ausbauprojekt“, sagt Katharina Wissing,Projektleiterin bei epcan. „Die positiven Rückmeldungen der ersten Kundinnen und Kunden zeigen, wie groß der Bedarf nach stabiler und schneller Internetversorgung gerade im ländlichen Raum ist.

Die neue Infrastruktur wird bereits jetzt als spürbare Verbesserung im Alltag wahrgenommen. Auch der Tiefbau schreitet zügig voran: Inzwischen wurden bereits rund 380 Kilometer Glasfasertrasse verlegt. Die Arbeiten in den Bauabschnitten laufen in Teilen planmäßig und kontinuierlich weiter.Haushalte im Fördergebiet können sich weiterhin einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern – sofern die Tiefbauarbeiten an der jeweiligen Adresse noch nicht durchgeführt wurden. In diesen Fällen ist eine Beauftragung kurzfristig möglich.Eine Adressprüfung, Informationen zu verfügbaren Adressen sowie der aktuelle Projektstatus sind online unter epcan.de/wittmund abrufbar.



