
Hi, ich bin Robin!
Mein Weg zu epcan:
Seit September 2021 arbeite ich im Marketing bei epcan und das, obwohl der Standort Vreden fast 60 km von meiner Heimat entfernt ist. Dass zwei Stunden tägliche Fahrtzeit zur Arbeit und zurück eine ganz schöne Belastung sind, war mir natürlich von vorneherein bewusst. Ein Umzug kam für mich aufgrund meiner Verbundenheit zu Vereinen, Familie und Freunden dennoch nicht infrage. Hier kam mir epcan sehr flexibel entgegen und ich konnte schon nach kurzer Einarbeitungszeit zwei Homeoffice Tage in der Woche einrichten. Dank passender Ausstattung mit Laptop war das auch aus technischer Sicht kein Problem.
Der Fahrtweg zum Büro entfällt:
Nicht nur als Fahrzeitersparnis ist die Homeoffice-Lösung sehr hilfreich, auch die Möglichkeit Termine wahrzunehmen wurde hierdurch deutlich vereinfacht. Meine Tage zuhause kann ich mir hierfür, in Absprache mit meiner Abteilung, legen und sehr flexibel tauschen oder verschieben. Auch wenn ich mal einen Tag mehr zuhause brauche oder einer Ansteckungsgefahr vor dem Urlaub aus dem Weg gehen möchte, ist das Homeoffice sehr praktisch.
Die Mischung machts:
Für mich persönlich ist diese Kombination aus Arbeiten im Büro und zuhause sehr angenehm, gerade Projekte, bei denen ich meine Ruhe brauche, kann ich wesentlich konzentrierter erledigen. Nichtsdestotrotz komme ich weiterhin sehr gerne ins Büro, weil hier der direkte Kontakt mit Kollegen wesentlich leichter fällt und es manchmal auch guttut aus den eigenen vier Wänden wegzukommen.
Mein Fazit zum Homeoffice:
Alles in allem bin ich froh, einen solch flexiblen Arbeitgeber zu haben. Homeoffice ist hier natürlich nur einer der Gründe, die Firma macht noch weitaus mehr zur Mitarbeiterzufriedenheit.



