
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir die Rezertifizierung nach ISO/IEC 27001 erfolgreich abgeschlossen haben – und das erstmals nach der aktualisierten Normversion von 2022. Dieser Meilenstein bestätigt erneut unser Engagement für Informationssicherheit auf höchstem Niveau und zeigt, dass wir nicht nur bestehende Standards erfüllen, sondern auch mit den Entwicklungen der internationalen Normen Schritt halten.
Was bedeutet die Normumstellung?
Die ISO/IEC 27001:2022 bringt einige wichtige Änderungen mit sich, insbesondere in der Struktur und den Anforderungen an die Sicherheitsmaßnahmen (Controls). Die neue Version legt noch mehr Fokus auf:
- Cybersecurity und Cloud-Sicherheit
- Datenschutz und Schutz personenbezogener Informationen
- Kontinuierliche Verbesserung und Risikomanagement
- Integration mit anderen Managementsystemen
Die Umstellung erforderte eine sorgfältige Analyse und Anpassung unserer bestehenden Prozesse, Richtlinien und technischen Maßnahmen. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Teams konnten wir diese Herausforderung erfolgreich meistern.
Warum ist die Rezertifizierung wichtig?
Die ISO/IEC 27001-Zertifizierung ist ein weltweit anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS). Sie zeigt unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitenden, dass wir den Schutz sensibler Informationen ernst nehmen und systematisch umsetzen. Die erfolgreiche Rezertifizierung nach der neuen Normversion unterstreicht unsere Fähigkeit, auch in einem sich ständig wandelnden digitalen Umfeld resilient und zukunftsorientiert zu agieren.
Ein Dank an das gesamte Team
Ein besonderer Dank gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Expertise und ihrem Verantwortungsbewusstsein diesen Erfolg möglich gemacht haben. Die Rezertifizierung ist nicht nur ein formaler Nachweis – sie ist Ausdruck unserer gelebten Sicherheitskultur.



