
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle und es ist kaum vorstellbar, dass so etwas in Europa passiert. Dennoch müssen die Menschen unterstützt werden.
Vor allem Frauen und Kinder flüchten aus der Krisenregion und suchen Sicherheit in anderen europäischen Ländern. So auch in Deutschland und auch in unserem Kreis Borken. Da die Männer in der Ukraine verbleiben ist die Kommunikation ein wichtiger Bestandteil von den Menschen, die alles in ihrer Heimat lassen mussten.
Viele Privatpersonen nehmen Geflüchtete auf und wollen Ihnen den Zugang zum Internet gewähren, um die Kommunikation sicherzustellen. Dabei unterstützt die epcan GmbH und unser Partner AVM aus Berlin bei der Einrichtung. Ein kostenloser Hotspot ist schnell eingerichtet und sofort verfügbar. Der Hotspot wird hierbei vollständig vom bisherigen WLAN-Netz abgekoppelt, sodass das eigene Heimnetz weiterhin sicher ist.
Mit dem Text „Усім біженцям із України: ласкаво просимо! Тут є безкоштовний доступ до Wi-Fi.“, zu Deutsch: „An alle Geflüchteten aus der Ukraine: Willkommen! Dies ist ein öffentlicher WLAN-Hotspot.“, heißen wir die Geflüchteten willkommen und bieten einen schnellen und sicheren WLAN-Zugang.
Die epcan GmbH konnte so in den vergangenen Wochen schon Zahlreiche Zugangspunkte schaffen, die von den geflüchteten kostenlos genutzt werden können.
Wir helfen unseren Kunden gerne bei der Einrichtung eines Hotspots. Wenn auch Sie Interesse oder Bedarf haben, melden Sie sich jederzeit bei uns unter 02564/883374 oder unter epcan@epcan.de. Ein Zugang kann Remote und in kurzer Zeit von uns eingerichtet werden. #StopWar



