
– Schnelles Internet für Familie Ahler am Wendfelder Damm
Vreden, 25. Oktober 2024 – Der eigenwirtschaftliche Glasfaserausbau in Vreden erreicht einen wichtigen Meilenstein: Familie Ahler vom Wendfelder Damm ist die erste, die ihren Glasfaseranschluss erfolgreich in Betrieb nehmen konnte. Das Projekt, das die Glasfaserversorgung in Vreden komplettieren soll, wird von der epcan GmbH eigenwirtschaftlich durchgeführt.
Familie Ahler freut sich über den neuen Glasfaseranschluss: „Wir sind sehr froh, wie schnell und problemlos der Glasfaseranschluss installiert wurde. Die Tiefbauarbeiten waren schnell erledigt, und jetzt haben wir eine stabile und schnelle Verbindung. Das ist gerade in der ländlichen Region ein echter Gewinn!“
Benedikt Mensing, Projektleiter bei der epcan GmbH, sagt: „Es ist großartig, den ersten Kunden bereits online zu sehen. Das zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind, Vreden flächendeckend mit schnellem Internet zu versorgen.“
Der eigenwirtschaftliche Ausbau umfasst knapp 1.800 Adressen und hat erst vor sechs Monaten (April 24) begonnen. Der Ausbau des Glasfasernetzes schreitet in allen Clustern zügig voran. Die Tiefbauarbeiten sind in weiten Teilen bereits abgeschlossen, und auch die verbleibenden Arbeiten werden zügig umgesetzt:
- Cluster 1, 2 und 3: In diesen Bereichen sind die Tiefbauarbeiten vollständig abgeschlossen.
- Cluster 4 und 5: Hier sind bereits rund 90 % der Tiefbauarbeiten abgeschlossen. Es fehlen nur noch einige Bohrungen sowie einzelne Hausanschlüsse.
- Cluster 7, 8 und 10: Auch hier sind bereits über 90 % der Tiefbauarbeiten abgeschlossen. Es fehlen lediglich die Hausanschlüsse noch.
Die Übersicht der Cluster ist auf der epcan.de/vreden Webseite zu finden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten intensiv daran, die restlichen Arbeiten zügig abzuschließen, sodass im ersten Halbjahr 2025 eine vollständige Glasfaserversorgung in allen Clustern gewährleistet sein sollte.
Ergänzend stellt Benedikt Mensing klar: „Wir werden oft gefragt, warum der Ausbau beim Projekt „100 % Vreden“ so zügig vorangeht, während es beim geförderten Projekt Verzögerungen gibt. Leider haben wir beim geförderten Projekt, wo die epcan GmbH nur als Provider tätig ist, keinen Einfluss auf den Ausbaufortschritt.“



