
Auch im Kreis Gütersloh sollen die „Weißen Flecken“ im Rahmen des Förderprogramms von Bund und Land mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet werden. Die Förderung berücksichtigt hierbei alle unterversorgten Haushalte, die weniger als 30 Mbit/s empfangen. Mit der Durchführung in den fünf Kommunen Harsewinkel, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Schloß Holte-Stukenbrock und Versmold ist das Unternehmen epcan GmbH aus dem Westmünsterland betreut.
Neben dem Förderprojekt führt die epcan GmbH aktuell auch noch eine eigenwirtschaftliche Nachfragebündelung für fünf Ortsteile der Kommune Versmold durch. Hier haben Bewohner der Ortschaften Bockhorst, Entenort, Oesterweg, Peckeloh und Sandort die Chance auf das schnelle Internet. Bei diesem eigenwirtschaftlichen Projekt werden insgesamt 40% Teilnahmequote je Ort benötigt. „Alle betroffenen Anwohner wurden über die Projekte bereits postalisch informiert. Sollte einigen Anwohnern noch nicht klar sein, in welchem Gebiet sie sich befinden, verweisen wir auf unseren Verfügbarkeitscheck auf staging.epcan.de/verfuegbarkeit oder rufen Sie uns gerne an.“, erklärt die epcan GmbH. Bis zum 11.03.2022 haben alle betroffenen Anwohner in den Projekten noch die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern.
Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger werden OnlineInformationsveranstaltungen und Infopoints vor Ort angeboten. Folgende Termine finden bis zum Ende der beiden Nachfragebündelungen noch statt:
Online Informationsveranstaltung für das Förderprojekt im Kreis Gütersloh:
Mittwoch, 16.02.2022 um 19 Uhr – die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung über den Link https://zoom.us/j/98790086358 oder die Webinar-ID 987 9008 6358 möglich.
Online-Informationsveranstaltung für das eigenwirtschaftliche Projekt in Versmold:
Dienstag, 15.02.2022 um 19 Uhr – die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung über den Link https://zoom.us/j/99823456408 oder die Webinar-ID 998 2345 6408 möglich.
Darüber hinaus können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auch am 22.02.2022 im Heimathaus in Oesterweg, am 23.02.2022 im Haus Kavenstroth in Versmold, am 08.03.2022 im Rathaus in Langenberg sowie am 09.03.2022 im Rathaus in Rheda-Wiedenbrück persönlich beraten lassen. Es gelten die aktuell bestehenden Corona-Regeln.
Weitere Informationen rund um das Förderprojekt im Kreis Gütersloh sind unter staging.epcan.de/guetersloh zu finden. Für das eigenwirtschaftliche Projekt sind alle weiteren Details unter staging.epcan.de/versmold zusammengefasst.



