
Es klingt nach einem Angebot, das Unternehmen eigentlich nicht ausschlagen können. Die Ochtruper Gewerbegebiete – und damit die dort angesiedelten Betriebe – sollen flächendeckend ans Breitbandnetz angeschlossen werden. Die Firmen epcan aus Vreden und Muenet aus Coesfeld haben dafür den Zuschlag bekommen und rühren jetzt die Werbetrommel. „Wir legen die Glasfaserleitung kostenlos bis ins Gebäude“, kündigt epcan-Geschäftsführer Gerd Gevering an.
Eine Förderung mache dies möglich. Darauf hat sich die Stadt Ochtrup erfolgreich beworben. Bund und Land tragen zusammen 90 Prozent der Kosten, die restlichen zehn Prozent sowie die Verfahrenskosten übernimmt die Kommune. Zusammen sind das 750.000 Eur. 81 Gewerbeadressen schreiben die beiden Internetanbieter zusammen mit der Stadt an. Bis zum 08. April können Verträge eingereicht werden. Unternehmen, die sich erst danach für einen Glasfaseranschluss entscheiden, müssen mit Baukosten von mindestens 2500 Euro rechnen. „Das Förderbuch ist dann nämlich zu“, sagt der Breitbandkoordinator des Kreises Steinfurt Ingmar Ebhardt.
„Ein Glasfaseranschluss gehört zum Lebensgefühl und ist auch für die wirtschaftliche Entwicklung wichtig“, sagt Bürgermeisterin Christa Lenderich. Bisher sei es allerdings noch nicht vorgekommen, dass ein Unternehmen sich mangels eines Glasfaseranschlusses gegen eine Ansiedlung in der Töpferstadt entschieden hat. Dies sei wohl in anderen Gemienden des Kreises geschehen, berichtet Ebhardt.
Der Ausbaustart der insgesamt gut sechs Kilometer langen Trasse in den Gewerbegebieten wie Langenhorster Bahnhof, Deipenbrook, Teupenbrook und Weinerpark ist für spätestens Ende dieses Jahres anvisiert, die Dauer mit einem Jahr angegeben. Das ausführende Tiefbauunternehmen wird die Firma Albers aus Ochtrup sein, mit der epcan und Muenet bereits im Außenbereich gute Erfahrungen gemacht haben. Dort sind die Arbeiten übrigens auf einem guten Stand. 42 Prozent des Projekts im Außenbereich seien abgeschlossen, die ersten Kunden bereits am schnellen Netz, so Gevering: „Die größten Bauabschnitte sind fertig. Jetzt werden die Anschlüsse gesetzt. Die größte Herausforderung sind die Bahn und Gasleitungsquerungen. Ohne diese wären wir schon deutlich weiter.“ In circa einem Jahr soll das Projekt abgeschlossen sein. Damit stehe Ochtrup kurz vor der Glasfaser-Vollversorgung, betont Ebhardt.
Für den Breitbandausbau in den Gewerbegebieten organisieren epcan und Muenet Online-Infoveranstaltungen am 17. und 22. März, jeweils um 16:30 Uhr.



