
Gemeinde Apen/Godensholt. Die Nachfragebündelung für das eigenwirtschaftliche Projekt „Glasfaser für Godensholt“ ist vor gut zwei Wochen gestartet. Die epcan GmbH – ein Internetanbieter aus dem Westmünsterland – die bereits den
geförderten Glasfaserausbau im Ammerland durchführt, möchte in diesem Zusammenhang auch Godensholt in der Gemeinde Apen mit Glasfaser versorgen. Hierzu ist der Provider aus Vreden vor gut zwei Wochen mit Unterstützung der
Gemeinde Apen und durch besonderes Engagement des Ratsmitgliedes Heiner Bruns mit einer Nachfragebündelung im Ort gestartet.
Alle betroffenen Haushalte wurden bereits postalisch über das eigenwirtschaftliche Glasfaserprojekt informiert und können sich bis zum 03.06.2022 einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus sichern. Voraussetzung hierfür ist die Abgabe eines Providervertrages. Da es sich bei dem Vorhaben um ein privatwirtschaftliches Projekt handelt, wird eine
Teilnahmequote von mindestens 40% benötigt.
Gerade die letzten zwei Jahre haben gezeigt, wie wichtig eine stabile und schnelle Internetverbindung ist – Homeoffice und Homeschooling sind zu grundlegenden Bausteinen in Beruf und Schule geworden. Darüber hinaus bedeutet ein
Glasfaseranschluss bis ins Haus eine Wertsteigerung für jede Immobile. Die epcan GmbH macht sich den Wahlspruch des Ortsbürgervereins Godensholt zu Eigen. Ganz nach dem Motto: „Godensholt, da hab ich hingewollt!“
Auch die Gemeinde Apen sieht viele Vorteile in einem innovativen Glasfasernetz für den Ort Godensholt. „Es ist für die Bewohner von Godensholt eine sehr gute Möglichkeit, eine optimale Netzanbindung zu bekommen. Ich freue mich, dass es jetzt gelingt mit Hilfe eines privaten Anbieters, ohne öffentliche Förderung im Dorfmittelpunkt, eine gute Lösung mit Glasfaser anzubieten. Jeder sollte prüfen, ob er von der Möglichkeit Gebrauch machen möchte. Letztendlich ist es die freie Entscheidung eines jeden Einzelnen, welchen Anbieter er mit welchen Konditionen nutzen möchte. Die epcan GmbH bietet nun Glasfaser bis ins Haus – das ist schon mal ein starkes Statement für Godensholt und den ländlichen Raum!“, so Bürgermeister Matthias Huber.
Die epcan GmbH bietet den Bürgerinnen und Bürgern Infopoints vor Ort an, um sich eingehend über das Glasfaserprojekt in Godensholt zu informieren und offene Fragen zu stellen. Folgende Termine finden hierzu in den nächsten Wochen in den Nachbarorten statt:
Infopoints in Detern und Harkebrügge
Dienstag, den 03.05., 10.05. und 17.05.2022 im Vereinsheim des SV Harkebrügge, Zum Walde 16B, 26676 Harkebrügge
Mittwoch, den 04.05., 11.05. und 18.05.2022 im „Gästehaus Stickhausen“, Alte Heerstraße 4, 26847 Detern
➢ Jeweils von 10-18 Uhr
➢ Ohne vorherige Anmeldung
➢ Die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen werden eingehalten
Des Weiteren gibt es viele Details zum Projekt auf der Webseite der epcan GmbH:
staging.epcan.de/godensholt. Hier besteht auch die Möglichkeit, den Vertrag ganz bequem online auszufüllen.



