Die epcan GmbH, die aktuell bereits den geförderten Glasfaserausbau im Ammerland durchführt, möchte nun auch immer mehr Ortschaften im Landkreis eigenwirtschaftlich mit Glasfaser ausstatten. Hierzu startet epcan in dieser Woche mit Nachfragebündelungen in den Ortschaften Dänikhorst, Osterscheps, Hollriede und Moorburg. Alle betroffenen Haushalte werden postalisch über das Glasfaserprojekt informiert und können sich ab sofort einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus sichern. Voraussetzung hierfür ist die Abgabe eines Providervertrages. Da es sich hierbei um privatwirtschaftliche Projekte handelt, wird eine Teilnahmequote von mindestens 40% je Ortschaft benötigt.
Ein Glasfaseranschluss bringt nicht nur eine schnelle Internetverbindung mit sich. Ein weiterer, wichtiger Aspekt ist sicherlich die Wertsteigerung der Immobilie. Auch wenn der Glasfaseranschluss zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht benötigt werden sollte, ist er bei einem Verkauf des Hauses oder aber für nächste Generationen ein unverzichtbares Kriterium. Darüber hinaus hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt, wie wichtig eine stabile Internetverbindung für den Alltag ist. In den letzten zweieinhalb Jahren standen Homeoffice und Homeschooling auf der Tagesordnung und auch zukünftig werden dies wichtige Instrumente In Schule und Job sein. Zudem wird eine schnelle Anbindung auch für die Freizeitgestaltung immer wichtiger.
Wichtig für betroffene Anwohner zu wissen, ist sicherlich auch die weitere Vorgehensweise nach der Nachfragebündelung: Sollte die Mindestquote erreicht und das Projekt umgesetzt werden, wird das von epcan beauftragte Tiefbauunternehmen vor Ausbau mit den Eigentümern einen Begehungstermin vor Ort vereinbaren, um die genauen Gegebenheiten und den Ort des Anschlusses im Detail abzustimmen. So können die Anwohnerinnen und Anwohner mit dem Tiefbauunternehmen zusammen mögliche Besonderheiten auf dem Grundstück noch einmal vorab besprechen.
Um die Bürgerinnen und Bürger eingehend über das Projekt zu informieren und offenen Fragen zu klären, bietet die epcan GmbH sowohl eine Online-Informationsveranstaltung als auch persönliche Infopoints für Beratungen vor Ort zu folgenden Terminen an:
Informationsveranstaltungen online via „Zoom“
Am 26.10.2022 Uhr und 10.11.2022 um 19 Uhr ohne vorherige Anmeldung:
https://us06web.zoom.us/j/85123035248 oder Webinar-ID: 851 2303 5248
Infopoint in Hollriede
Sport- und Dörphus, Leerer Straße 31a, 26655 Westerstede
Dienstag, 08.11.2022 von 10-18 Uhr
Ohne vorherige Anmeldung
Infopoint in Osterscheps
Gaststätte „Schützenhof Scheps“, Osterschepser Str. 4, 26188 Edewecht
Mittwoch, 09.11.2022 von 10-18 Uhr
Ohne vorherige Anmeldung
Viele weitere Details und Eckdaten sowie erklärende Videos stellt die epcan GmbH auf ihrer Webseite unter: staging.epcan.de/gebiete zur Verfügung. Hier besteht auch die Möglichkeit, einen telefonischen oder persönlichen Termin zu Hause zu buchen. Verträge können bis zum 25.11.2022 eingereicht werden – solange geht die Nachfragebündelung für das Projekt.



