
Tecklenburger Land, 14.06.2023 – das Tecklenburger Land kommt einer zukunftsfähigen Internetversorgung einen großen Schritt näher. Die epcan GmbH bietet gemeinsam mit den lokalen Stadtwerken den Einwohnern des Tecklenburger Landes die Möglichkeit, von einer schnellen und zuverlässigen Internetleitung zu profitieren.
Der Breitbandausbau im Tecklenburger Land wird durch die Bundes- und Landesförderung Nordrhein-Westfalen unterstützt und vorangetrieben. Die Breitbandförderung berücksichtigt hierbei alle unterversorgten Adressen (<100 Mbit/) und bietet über das Förderprogramm einen kostenlosen Glasfaseranschluss an.
Die Stadtwerke Tecklenburger Land wurden von den 7 Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln für das geförderte Breitbandprojekt “Gigabit-Erschließung der grauen Flecken” im Tecklenburger Land beauftragt und werden in den nächsten 3 Jahren gemeinsam mit der epcan GmbH rund 2.300 Adressen mit Glasfaseranschlüssen versorgen.
Die Erschließung der Glasfaseranschlüsse erfolgt mit der FTTH-Technologie (Fiber To The Home), bei der das Glasfaserkabel direkt bis ins Haus verlegt wird. Glasfaser bietet die höchsten Bandbreiten und garantiert eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung für Privathaushalte und Unternehmen.
Mit einem Glasfaseranschluss sind beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 Mbit/s möglich. Das bedeutet eine große Verbesserung der Internetanbindung und eröffnet den Menschen im Tecklenburger Land eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Ob HD-Streaming, Online-Gaming, reibungsloses Arbeiten im Home-Office oder die Nutzung neuester Technologien.
Die betroffenen Haushalte wurden bereits in den vergangenen Tagen von der epcan GmbH angeschrieben und können in den kommenden Wochen einen kostenlosen Glasfaseranschluss buchen.
Unter epcan.de/verfuegbarkeit kann die Verfügbarkeit, der Adresse vor Ort geprüft werden.
Die Nachfragebündelung im Tecklenburger Land läuft bis zum 18.08.2023. Weitere Informationen und alle Tarife sind auf der Website epcan.de/swte zu finden.



