
Vreden. Das Glasfaser-Projekt der epcan GmbH geht in die nächste Runde. In sechs von zehn Clustern des aktuellen Ausbaus in Vreden konnte nun die erforderliche Teilnahmequote von 40% erreicht werden. Dort startet nun der Ausbau, der Spatenstich ist bereits für März angesetzt.
In den Clustern Wendfelder Damm und Schelver Diek wird mit dem Ausbau begonnen, dort können sich die Kunden als erstes über einen schnellen Glasfaseranschluss freuen. Alle Bereiche, die bis jetzt noch nicht die erforderliche Mindestteilnahmequote erreichen konnten, haben noch bis zum 1. März Zeit, sich für einen Vertrag zu entscheiden. Der Door-2-Door Vertrieb läuft derweil weiter, um Kunden persönlich zu beraten und über die Vorteile eines schnellen Glasfaseranschlusses aufklären zu können.
Grundsätzlich ist die epcan GmbH mit dem Erfolg ihrer aktuellen Nachfragebündelung zufrieden: „Das Projekt findet bei den Vredenerinnen und Vredenern großen Anklang und wir haben schon viel erreicht. In den kommenden Wochen werden wir weiterhin allen Interessierten die Möglichkeit geben, einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu buchen.“ betont Nils Waning, Geschäftsführer der epcan GmbH.
Neu ausprobiert hat man die Vermarktung über die selbstgetauften „Fiber Heroes“. Das Programm bietet besonders Interessierten die Möglichkeit, selbstständig Verträge zu vermitteln und für sich oder einen Verein der Wahl eine Provision zu erhalten. Das Konzept kam bei den Bürgern sehr gut an und wurde viel genutzt.
Die Freude ist groß dank diesem und bald folgenden Projekten eine nahezu 100%ige Abdeckung in Vreden schaffen zu können.
Interessenten können sich über den aktuellen Stand des Ausbaus unter staging.epcan.de/vreden informieren.




