
Der Breitbandausbau in Deutschland schreitet voran und ist wichtiger denn je. Die Nachfragebündelung des geförderten Glasfaserprojekts für die „weißen Flecken“ im Kreis Gütersloh wurde erfolgreich mit einer Teilnehmerquote von über 85 Prozent abgeschlossen. Durch den Trassenverlauf des geförderten Außenbereiches besteht auch für einzelne Ortsteile in Versmold die Möglichkeit einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu erhalten. Die Firma epcan aus Vreden, die den Zuschlag für den geförderten Glasfaserausbau erhalten hat, möchte auch einzelne Ortsteile in Versmold über einen eigenwirtschaftlichen Ausbau mit Glasfaser erschließen. Die Nachfragebündelung für die Ortsteile Peckeloh, Sandort, Entenort, Bockhorst und Oesterweg wurde Anfang April beendet. Voraussetzung für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau war eine Mindestteilnahmequote von 40 Prozent je Gebiet.
Nach der Nachfragebündelung wurden alle eingereichten Verträge geprüft und die einzelnen Gebiete separat geplant. Die epcan GmbH hat die Prüfungen für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in den Ortsteilen Peckeloh, Bockhorst, Entenort, Sandort und Oesterweg abgeschlossen. In dieser Woche haben bereits Ortsbegehungen mit dem Tiefbauunternehmen und der Stadt Versmold stattgefunden, sodass der Glasfaserausbau Anfang Mai im Ortsteil Peckeloh startet. Im Anschluss ziehen die Ortsteile Sandort, Bockhorst und Entenort nach. „Das Projekt wurde in den Ortsteilen gut angenommen und das Interesse an einem Glasfaseranschluss ist groß“, freut sich Gerd Gevering, Geschäftsführer der epcan GmbH, der den Baustart für Anfang Mai bestätigt.
Oesterweg konnte die Nachfragebündelung bis zum Ende der Nachfragebündelung noch nicht erfolgreich abschließen, eine weitere Prüfung findet statt. Aktuell können noch alle interessierten Anwohner einen kostenlosen Glasfaseranschluss bei der Firma epcan buchen. Informationen zum Projekt stellt die Firma epcan unter staging.epcan.de/versmold zur Verfügung.



