
Auch in der Stadt Rietberg sollen die „Grauen Flecken“ im Rahmen des Förderprogramms von Bund und Land mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet werden. Die Firma epcan GmbH aus Vreden hat die EU-weite Ausschreibung hierzu gewonnen und wird das Projekt in den nächsten zwei Jahren in der Stadt Rietberg umsetzen. Das Unternehmen epcan ist bereits seit geraumer Zeit im Raum Gütersloh aktiv und setzt neben dem geförderten Glasfaserausbau im Kreis Gütersloh auch einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in drei Ortsteilen von Rietberg – nämlich in Bokel, Druffel und Wersterwiehe – um.
Das jetzige Förderprojekt der Stadt Rietberg wird mit insgesamt gut 11 Millionen Euro gefördert. Dabei übernimmt der Bund 50 %, das Land Nordrhein-Westfalen 40 % und die Stadt Rietberg die übrigen 10 %. Somit wird jeder Glasfaseranschluss mit ca. 7.000 Euro gefördert und es ergibt sich eine einmalige Gelegenheit für die betroffenen Haushalte, einen komplett kostenlosten Glasfaseranschluss bis ins Haus zu erhalten. Denn nur während der Nachfragebündelung, bevor der Ausbau in der Umsetzung ist, ist der Anschluss bis ins Haus kostenlos.
Wer ist betroffen?
Alle unterversorgten Anwohnerinnen und Anwohner, die weniger als 100 Mbit/s empfangen, können während Nachfragebündelung, die der Provider epcan GmbH in Kooperation mit der Stadt Rietberg bis zum 10. November 2023 durchführt, einen Vertrag abgeben und somit von der Förderung profitieren. Dies sind in der Stadt Rietberg über 1.500 Haushalte sowie 50 Gewerbetreibende. Ob eine Adresse Teil der Förderung ist, kann ganz einfach unter staging.epcan.de/verfuegbarkeit geprüft werden.
Die Vorteile für betroffenen Anwohner*innen während der Nachfragebündelung auf einen Blick:
- Geförderter und somit komplett kostenloser Glasfaseranschluss bis ins Haus (Einreichung eines Gestattungsvertrages genügt)
- Auf Wunsch: Aktivierung des Anschlusses durch Abschluss eines Providervertrages → während der Nachfragebündelung gibt es attraktive Sonderkonditionen und Rabatte
- Wertsteigerung der Immobilie – auch für zukünftige Generationen
- Stabile und zukunftssichere Internetanbindung
- Keine Anschluss- und Bereitstellungskosten
Was ist sonst noch wichtig zu wissen?
- Eine persönliche Beratung durch epcan vor Ort ist möglich:
- 17.10., 18.10., 25.10., 26.10. jeweils von 10-18 Uhr
- Abteilung Stadtentwicklung, Erdgeschoss, Rathausstraße 36, 33397 Rietberg
- Der Glasfaseranschluss ist komplett kostenlos – egal, wie weit außerhalb sich die Adresse befindet oder wie lang die Auffahrt ist
- Es besteht die Möglichkeit, nur einen Gestattungsvertrag einzureichen, um den Anschluss zu erhalten – komplett ohne Folgekosten. Dieser kann zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit aktiviert werden.
- Der Anschluss ist erweiterbar, sodass weitere Wohneinheiten separat versorgt werden können.
Weitere Informationen zum Förderprojekt sind auch auf der Seite der Stadt Rietberg zu finden unter:
https://www.rietberg.de/rathaus/glasfaser-fuer-rietberg-1.html
https://www.rietberg.de/rathaus/aktuelles/detail/stadt-erhaelt-foerderzusage-ueber-111-millionen-euro.html



