
Die epcan GmbH – ein Internetanbieter aus dem Westmünsterland – möchte den Uplengener Ortsteil Hollen im Rahmen eines eigenwirtschaftlichen Projekts mit Glasfaser ausstatten. Hierzu ist der Provider aus Vreden vor gut drei Wochen mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde Uplengen und der Ortsvorsteherin von Hollen, Christine Holtz, mit einer Nachfragebündelung in Hollen gestartet. Alle betroffenen Haushalte wurden postalisch über das Glasfaserprojekt informiert und können sich bis zum 19.08.2022 einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus sichern.
Voraussetzung hierfür ist die Abgabe eines Providervertrages. Die Tarife starten mit 300 Mbit für 9,95€ mtl. in den ersten 6 Monaten und danach ab 44,95€ mtl. Pro abgeschlossenen Vertrag spendet die Firma epcan einmalig 10 € an
einen Verein in Hollen. Da es sich um ein privatwirtschaftliches Projekt handelt, wird eine Teilnahmequote von mindestens 40% benötigt.
Sowohl privaten Haushalten als auch Gewerbetreibenden in Hollen bietet ein Glasfaseranschluss bis ins Gebäude viele Vorteile. Neben einer Wertsteigerung der Immobilie verfügt man mit einem Glasfaseranschluss über eine stabile und schnelle Internetverbindung. Gerade in den letzten zwei Jahren ist dies in Beruf, Schule und Freizeit immer wichtiger geworden. Des Weiteren profitiert auch die Gemeinde Uplengen von einem innovativen Glasfasernetz, um die Attraktivität von Hollen für Familien und Unternehmen auch in Zukunft zu sichern.
Der Infopoint in Hollen, der in den vergangenen zwei Wochen in der „Alten Schmiede“ stattfand, wurde sehr gut angenommen. Bürgerinnen und Bürger aus Hollen konnten sich hier in persönlichen Beratungsgesprächen eingehend über das Projekt „Glasfaser für Hollen“ informieren.
Sollten noch Fragen offen sein, sind viele weitere Eckdaten und Details auch unter staging.epcan.de/hollen abrufbar. Darüber hinaus besteht dort auch die Möglichkeit, einen telefonischen oder persönlichen Termin zu Hause zu buchen.



